Die 5 größten Vorteile von kammergetrocknetem Brennholz
bis brennholez Meister auf Sep 27, 2025

Nicht jedes Brennholz ist gleich. Kammergetrocknetes Brennholz hat sich für viele Haushalte als erste Wahl etabliert – dank seiner gleichbleibenden Qualität, Effizienz und Sauberkeit. Hier sind die fünf wichtigsten Gründe, warum sich kammergetrocknetes Brennholz lohnt.
1. Weniger Feuchtigkeit = Mehr Wärmeleistung
Frisch geschlagenes Holz enthält bis zu 50 % Feuchtigkeit und lässt sich nur schwer verbrennen. Kammergetrocknetes Brennholz wird in speziellen Trockenkammern auf unter 20 % Restfeuchte reduziert. Das bedeutet: mehr Energie wird in Wärme umgewandelt statt in verdunstetes Wasser.
2. Sauberere Verbrennung = Weniger Rauch & Ruß
Durch den geringen Feuchtigkeitsgehalt brennt kammergetrocknetes Holz sauberer und produziert weniger Rauch und Ruß. Das hält nicht nur den Kamin sauber, sondern verbessert auch die Luftqualität im Wohnraum.
3. Sicher für die Innenlagerung
Im Gegensatz zu frischem Holz ist kammergetrocknetes Brennholz frei von Schimmel, Insekten und Schädlingen. Dadurch kann es problemlos im Innenbereich gelagert werden – ob im Keller, in der Garage oder direkt neben dem Kamin.
4. Umweltfreundlich & Zertifiziert
Die Trocknung in der Kammer ist ein umweltfreundlicher Prozess, und zertifiziertes Brennholz garantiert nachhaltige Forstwirtschaft. Da weniger Holz für dieselbe Wärmemenge benötigt wird, sinkt der Gesamtverbrauch.
5. Spart langfristig Geld
Auch wenn kammergetrocknetes Holz etwas teurer in der Anschaffung sein kann, lohnt es sich: Es liefert mehr Wärme pro Scheit, verringert die Reinigungskosten und verlängert die Lebensdauer des Heizungssystems.
Der Vorteil von Brennholzmeister
Bei Brennholzmeister erhalten Sie zertifiziertes, kammergetrocknetes Brennholz, das sofort einsatzbereit ist. Mit sauberer Verbrennung, langer Brenndauer und nachhaltiger Herkunft sorgt unser Holz für maximalen Komfort und ein gutes Gewissen.